Bautzen, DER LANDKREIS

Neu geregelt: Wohin mit Alttextilien?

ein Stapel von Texttilien
10.04.2025

Sammelcontainer oder Restmülltonne?

Einwurföffnung eines Sammelcontainers mit Kleidungsstücken
Container voll? Bitte nehmen Sie Ihre Kleidungsstücke wieder mit oder versuchen Sie es an einem anderen Container-Standort.

Seit dem 01.01.2025 gilt eine neue EU-Richtlinie zur Entsorgung von Alttextilien. Die neue Regelung verpflichtet die Entsorger, Alttextilien getrennt zu sammeln und zu verwerten. Dabei unterscheidet  die Richtlinie zwei Arten von Alttextilien:

  • gut erhaltene Textilien
  • und stark beschädigte oder verschmutzte Textilien

Das gehört in den Sammelcontainer

  • gut erhaltene Textilien
  • noch tragbare Kleidung 

Im Landkreis Bautzen gibt es ein gut ausgebautes Netz von Containern verschiedener gemeinnütziger Organisationen. 

Das gehört in die Restabfalltonne

  • zerschlissene, unbrauchbare Textilien
  • verschmutzte Stoffe
  • gebrauchte Putzlappen

Tipps aus dem Abfallamt

  • Werfen Sie gebrauchsfähige Altkleider in Folientüten verpackt in die Sammelcontainer.
  • Sorgen Sie dafür, dass die Folientüten so verschlossen sind, dass die Kleidungsstücke nicht herausfallen und verschmutzt werden.
  • Packen Sie zusammengehörige Kleidungsstücke (beispielsweise Anzughose und Anzugjacke) in dieselbe Folientüte. So stellen Sie sicher, dass sie auch zusammenbleiben.
  • Werfen Sie keine anderen Abfälle in die Container für Alttextilien. 

Noch mehr Tipps gewünscht?

Sie wollen es genau wissen und brauchen noch mehr Entsorgungstipps? Hier kommen Sie zu unserem Abfall-ABC: