Kontakt & Öffnungszeiten
Ansprechpartnerin
Ansprechpartnerin
Die pädagogische Fachberatung in der Kindertagespflege unterstützt Kindertagespflegepersonen (Tagesmütter und Tagesväter) bei der Umsetzung des sächsischen Bildungsplanes. Dazu führen wir Beratungsgespräche. Dabei geht es darum, die Qualität der Kindertagespflege zu sichern oder zu verbessern.
Unser Beratungsangebot sehen wir als Hilfe zur Selbsthilfe, ein Weisungsrecht gegenüber den Kindertagespflegepersonen besteht nicht.
Das sind unsere Grundprinzipien, nach denen wir arbeiten:
- Vertraulichkeit
- Freiwilligkeit
- Beratung auf Augenhöhe
- Offenheit und Transparenz
- Ressourcenorientierung
- Beteiligung
- Vernetzung verschiedener Akteure
Die pädagogische Fachberatung in der Kindertagespflege steht sowohl Kindertagespflegepersonen (Tagesmüttern und Tagesvätern) als auch Städten und Gemeinden des Landkreises sowie Eltern zur Verfügung.
Die Städte und Gemeinden beraten wir zu allen Themen, die die Kindertagespflege betreffen, wie zum Beispiel die Finanzierung der Kindertagespflege oder die Organisation eines Vertretungssystems.
Allen Interessierten sind wir ein neutraler Gesprächspartner zu Fragen oder Problemen im Zusammenhang mit der Betreuung von Kindern.
Der sächsische Bildungsplan
Der sächsische Bildungsplan ist Grundlage und Orientierungshilfe für die tägliche Praxis von Kindertagespflegepersonen. Auf dieser Seite finden Sie Informationen zum Sächsischen Bildungsplan:
- https://www.kita.sachsen.de/bildungsinhalte-1897.html Die Webseite wird herausgegeben vom Freistaat Sachsen
Der sächsische Kita-Bildungsserver
Der sächsische Kita-Bildungsserver versteht sich als Informations- und Kommunikationsplattform rund um die Themengebiete der frühkindlichen Bildung, Erziehung und Betreuung und bietet auch detaillierte Informationen zur Kindertagespflege:
- https://www.kita-bildungsserver.de/themen/kindertagespflege/ Die Webseite wird herausgegeben vom Medienkulturzentrum Dresden e.V.
Die Informations- und Koordinierungsstelle Kindertagespflege in Sachsen
Die Informations- und Koordinierungsstelle Kindertagespflege in Sachsen begleitet und unterstützt landesweit die kontinuierliche Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung der Kindertagespflege in Sachsen und informiert ebenfalls zum Thema Kindertagespflege:
- https://www.iks-sachsen.de/kindertagespflege/was-ist-kindertagespflege Die Website wird herausgegeben vom Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband Landesverband Sachsen e.V.
Der Verein für Kindertagespflege Bautzen
Der Verein für Kindertagespflege Bautzen e.V. fungiert als Ansprechpartner für Kindertagespflegepersonen, Eltern auf der Suche nach Betreuungsplätzen sowie anderen Interessenten im Landkreis Bautzen und angrenzenden Regionen.
- https://www.kindertagespflege-bautzen.de/ Die Website wird herausgegeben vom Verein für Kindertagespflege Bautzen e.V.